Die Vergabe von Projektsteuerungs und Planungsleistungen – Architekten und Ingenieure rechtssicher im Oberschwellenbereich beauftragen
Veranstaltungsdatum: 15.06.2021Veranstaltungsort:
Als Inhouse-Schulung verfügbar: Ja
Zielgruppe:
Das Online-Schulungsangebot richtet sich insbesondere an Beschäftigte in der öffentlichen Verwaltung sowie Mitarbeiter von Unternehmen, an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene, die mit der Vergabe von Planungsleistungen (Architekten- und Ingenieurleistungen) bzw. mit der HOAI befasst sind und vertieft in ihrem vergaberechtlichen Wissen geschult werden möchten.
Beschreibung:
Wer profitiert:
- Öffentliche Auftraggeber, die mit der Vergabe von Projektsteuerungs und Planungsleistungen befasst sind
- Kommunale Unternehmen, die Planungsverfahren durchführen wollen
- Architekten- sowie Ingenieure, die ihre Bewerbungschancen erhöhen wollen
Warum lohnt sich die Schulung:
- Die Besonderheiten der Vergabe von freiberuflichen Leistungen stellt die öffentliche Hand sowie die beteiligten Unternehmen vor Herausforderungen
- Es existiert besonderes Verfahrensregime
- Anschauliche Wissensvermittlung durch praxisbezogene Fallbeispiele
- Fördermittelsichere Vergaben durchführen
Was lernen Sie:
- Grundlagen der Vergabe von Projektsteuerungs-/ sowie Planungsleistungen
- Das Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb im Detail
- Leistungsbeschreibung, strategische Eignungs- sowie Zuschlagskriterien
- Fallstricke der Angebotswertung
- Vertragliche Vorgaben im Planungsbereich
- Besonderheiten des Preisrechts nach der neuen HOAI
Schulungsprogramm:
Modul 1:
- Grundlagen der Vergabe von freiberuflichen Leistungen
- Das Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb im Detail
- Eignungskriterien sicher gestalten
- Zuschlagskriterien sinnvoll einsetzen
- Vorplanung (Lph 1-3) fördermittelkonform vergeben
Modul 2:
- Losaufteilung im Detail
- Teilnahmewettbewerb sicher gestalten (Zulässigkeit der GU-V ergabe)
- Verhandlungen und die Besonderheiten
- Rügen und Nachprüfung
- Bieterfragen
Modul 3:
- Die Angebotswertung im Detail
- Formale Prüfung – Umfang der Nachforderung von Unterlagen
- Prüfung der Angemessenheit der Preise
- Wirtschaftlichkeitsprüfung anhand einer Bewertungsmatrix
Modul 4:
- Die HOAI und ihre Auswirkungen auf die Vergabe von Planungsleistungen
- Praxisbezogene Beispielsfälle
Teilnahmegebühr und Anmeldung:
199.- EUR zzgl. USt. je Termin Anmeldungen müssen vor dem Schulungstag per E-Mail oder Fax zugesendet werden. Email: info@clp-akademie.de, Fax 030 / 54 90 872-99. Sie erhalten eine Bestätigung der Anmeldung nach deren Zugang und Zugangsdaten 2 Tage vor der Veranstaltung unmittelbar. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der CLP Akademie, abrufbar unter https://clp-akademie.de/wpdata/agb/.
Dokumente und Formulare:
- Flyer der Veranstaltung: Die Vergabe von Projektsteuerungsund Planungsleistungen – Architekten und Ingenieure rechtssicher im Oberschwellenbereich beauftragen